Il tuo browser non supporta JavaScript!
Vai al contenuto della pagina

Tappeiner

Seniorenwandern in Südtirol. Die 50 schönsten Routen vom Vinschgau bis in die Dolomiten
25,00

Seilbahnwandern in Südtirol. 40 Seilbahnfahrten zu traumhaften Panoramawanderungen

Seilbahnwandern in Südtirol. 40 Seilbahnfahrten zu traumhaften Panoramawanderungen

Christjan Ladurner

Libro: Libro in brossura

editore: Tappeiner

anno edizione: 2024

pagine: 128

In Südtirol gibt es ein breit gefächertes und gut funktionierendes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln. Zu diesem Verkehrsverbund gehören nicht nur Bus und Bahn, sondern auch viele Seil- und Umlaufbahnen. Südtirol gehört zu den Regionen mit den meisten Umlaufbahnen, Gondelbahnen, Sesselliften und Seilbahnen. In diesem Buch werden 40 lohnenswerte Touren vorgestellt, deren Ausgangspunkte bequem und einfach mit einer Aufstiegsanlage erreicht werden. Selbstverständlich gelangt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu den jeweiligen Talstationen sowie am Ende der Tour wieder zurück. So schwebt man innerhalb kürzester Zeit mitten hinein ins perfekte Wandergebiet und genießt vom ersten Moment an herrliche Panorama- und Weitblicke. Die Wanderungen sind unterschiedlich lang und anspruchsvoll, somit ist für jeden etwas dabei. Jede Tour ist mit den technischen Daten, der detaillierten Wegbeschreibung sowie einem kartografischen Kartenausschnitt versehen. Einkehrmöglichkeiten wie Hütten und Almen bieten die wohlverdiente Rast und spezielle Insider-Tipps laden ein zu Freizeitaktivitäten in der Umgebung. Zahlreiche Fotos der jeweiligen Wanderung runden das Gesamtbild ab.
25,00

Luftbildkalender Dolomiten

Luftbildkalender Dolomiten

Prodotto: Calendario

editore: Tappeiner

anno edizione: 2024

12,90

Eiger. Die längste Nacht meines Lebens. Eine junge Bergsteigerin und ihr Kampf ums Überleben
25,00

Valanga. Riconoscere le 10 più importanti situazioni tipo di pericolo valanghe

Valanga. Riconoscere le 10 più importanti situazioni tipo di pericolo valanghe

Rudi Mair, Patrick Nairz

Libro: Libro in brossura

editore: Tappeiner

anno edizione: 2023

pagine: 232

“Ma com'è potuto accadere?”, è solitamente la prima domanda che ci si pone dopo un incidente da valanga. L'esperienza ci dimostra che si creano situazioni valanghive quasi identiche durante i diversi inverni e si possono identificare problemi e situazioni tipo sempre ripetute e all'origine della maggior parte degli incidenti. Questo libro descrive i problemi e le situazioni tipo più importanti nell'arco di una stagione invernale tipica. Quali sono le condizioni meteorologiche specifiche a inizio, metà o fine inverno oppure in primavera? Che effetto hanno sul manto nevoso? E soprattutto: quali rischi ne derivano? Grazie a blocchi di testo brevi e concisi sulle nozioni necessarie e una struttura chiara con molte immagini, si trasmettono in modo ottimale le conoscenze tecniche specifiche. L'analisi di incidenti realmente avvenuti rende riconoscibili le situazioni tipo – per evitare decisioni sbagliate.
30,00

Dominik Windisch. Der richtige Moment. Einblicke in das Leben eines Biathleten
25,00

Luftbildkalender Dolomiten-Airphoto dolomiten-Dolomiti-Dolomites. Calendario 2024

Luftbildkalender Dolomiten-Airphoto dolomiten-Dolomiti-Dolomites. Calendario 2024

Prodotto: Calendario

editore: Tappeiner

anno edizione: 2023

pagine: 14

Copertina; 12 fogli mensili; foglio riassuntivo; rilegatura a spirale; cellofanatura singola.
34,00

Der Ruf des K2. Meine tragische Expedition bei der Winterbesteigung des K2

Der Ruf des K2. Meine tragische Expedition bei der Winterbesteigung des K2

Tamara Lunger

Libro: Libro in brossura

editore: Tappeiner

anno edizione: 2023

pagine: 192

Der K2 ist der König jener Giganten aus Eis und Fels, die auf unserer Erde am weitesten in den Himmel hinaufragen. Es ist nahezu unmöglich, sich seiner Faszination zu entziehen. Tamara Lunger, die wohl eine der stärksten Bergsteigerinnen unserer Zeit ist, hatte den K2 bereits im Sommer des Jahres 2014 bestiegen. Nach einer Reihe traumatischer Erlebnisse, darunter die Pandemie, die Überwindung einer tiefen emotionalen Krise und der Schock, Simone Moro in eine Gletscherspalte des Gasherbrum stürzen zu sehen, beschließt sie, auf den K2 zurückzukehren und dessen Erstbesteigung im Winter zu wagen. Dies hier ist das außergewöhnlich Tagebuch dieser nervenaufreibenden und tragischen Expedition. Wie bei einer Liveübertragung erzählt Tamara vom anfänglichen Enthusiasmus, aus dem zunächst tiefe menschliche Bindungen zu ihren Berg- und Seilkameraden entstehen, von den unmenschlichen Mühen, der eisigen Kälte und den immer wieder unvorhersehbaren Situationen, und schließlich vom Tod, der fünfmal direkt vor ihren Augen einen nach den anderen ihrer Kameraden und Freunde zu sich holt. Doch aus ihren Erzählungen geht auch hervor, wie sich Tamara inmitten all dieser Tragödien und unter dem ewig vereisten Gipfel des K2 erstmals gezwungen sieht, sich plötzlich tiefgehend mit sich selbst auseinanderzusetzen. Und genau darin liegt die Erkenntnis des Höhenbergsteigens: in der immensen Kraft und Stärke der Natur, neben der das menschliche Dasein zu einem unwichtigen Nichts verblasst. Niemals wird es uns wirklich gelingen, einen Berg zu bezwingen; es ist uns lediglich erlaubt, ihn zu respektieren. Im Gegenzug zeigt er uns, manchmal auf schreckliche und todbringende Weise, wer wir wirklich sind. Und genau so ist es Tamara Lunger ergangen.
25,00

Einfach Südtirol: Halbtagestouren für Spätaufsteher. 30 entspannte Wanderungen für Langschläfer
14,90

Radprofi Eva Lechner. Offroad an die Weltspitze

Radprofi Eva Lechner. Offroad an die Weltspitze

Josef J. Bernhart

Libro: Libro rilegato

editore: Tappeiner

anno edizione: 2022

pagine: 128

Vier Olympiateilnahmen, drei Weltcupsiege im Mountainbike-Cross Country, zwei Weltcuptriumphe im Cyclocross (Querfeldein) sowie die Vizeweltmeisterschaft in beiden Disziplinen: Das sind – abgesehen von den über dreißig nationalen Meistertiteln – die Highlights der bisherigen Karriere von Radprofi Eva Lechner aus Eppan in Südtirol. Seit mehr als einem Jahrzehnt zählt die 37-Jährige zu den Weltbesten bei diesen Rennen über Stock und Stein, durch Schlamm und Staub, von Italien bis Australien. Das Buch dokumentiert Eva Lechners Karriere seit ihrem ersten Weltcupsieg 2010 auf dem Mountainbike in Houffalize (Belgien) und zeichnet das Bild einer Profisportlerin, die sich immer wieder aufs Neue zu Höchstleistungen motiviert – auch nach herben Rückschlägen wie bei den Cross-Weltmeisterschaften in Tabor (Tschechien), wo Eva Lechner 2015 als haushohe Favoritin an den Start geht und in der ersten Kurve zu Fall gebracht wird. Sie schultert das kaputte Rad bis zur Box und steigt, weit abgeschlagen, wieder auf – kommt mit Wut im Bauch und besten Rundenzeiten ins Ziel. Oder im schweren Coronajahr 2020, als kaum noch jemand Eva Lechner bei den Mountainbike-Weltmeisterschaften in Leogang (Österreich) auf dem Schirm hat: Überglücklich fällt sie auf die Knie, nachdem sie den Sprint um WM-Silber spektakulär gewinnt. Eva Lechner ist eine Frau, die man nie abschreiben darf. Denn sie gibt nicht auf. Ihr Ziel? Das Ziel! * "Eva ist eine der prägenden Figuren des Frauenradsports der letzten 15 Jahre. Auch ihr ist es zu verdanken, dass der Radsport mittlerweile auch ein Frauensport ist und dass der Stellenwert enorm zugenommen hat."Kristina Vogel * "Eva ist eine vielseitige Fahrerin. Die Kombination von Mountainbike-, Cyclocross- und Straßenrennen über viele Jahre auf höchstem Niveau sagt alles über ihr Talent und ihre Leidenschaft für den Sport."Marianne Vos * „Eva war für mich immer ein Vorbild. Seit meiner Jugendzeit habe ich zu ihr aufgeschaut und mich an ihr orientiert.“ Elisabeth/Lisi Osl * „Eva ist immer gut gelaunt und für einen Spaß zu haben. Auf dem Rad stechen ihre Explosivität und ihre schnellen Starts ins Auge.“Jolanda Neff * "Eva ist eine sehr zielstrebige Profibikerin, die immer hart für ihre Medaillen gearbeitet hat. Auf ihrem Weg wurde sie von sehr guten Leuten begleitet, die maßgeblich zu ihrer Entwicklung als Athletin beigetragen haben." Paola Pezzo * "Wenn Eva im Rennen bei einer Spitzengruppe dabei ist, dann wird sie zur Siegfahrerin, dann ist sie mental so stark, dass sie ganz oft gewinnt und den Knüller schafft. Das ist der Unterschied zum Durchschnitt. Wenn sie vorne dabei ist, dann holt sie die paar zusätzlichen Prozent mehr aus sich heraus und gewinnt die Rennen."Edi Telser * „Eva ist bei all ihren Erfolgen immer auf dem Boden geblieben. Als Teamkollegin und Freundin erinnere ich mich vor allem an die vielen Momente, bei denen wir uns vor Lachen kaum mehr erholen konnten. Denn im Rennsport ist es wie im Leben: Mit einem lachenden Gesicht geht‘s besser – und das hat mir Eva beigebracht.“Nathalie Schneitter
25,00

Einfach Südtirol. Ganzjahrestouren. 30 schöne Rundwanderungen für das ganze Jahr
14,90

Einfach Südtirol: Winterspaß für die ganze Familie. Die 30 besten Ausflugsziele im Winterwonderland Südtirol

Einfach Südtirol: Winterspaß für die ganze Familie. Die 30 besten Ausflugsziele im Winterwonderland Südtirol

Michael Mair

Libro: Libro in brossura

editore: Tappeiner

anno edizione: 2022

pagine: 144

Der Winter in Südtirol ist für Familien, für Jung und Alt, für Klein und Groß wahrlich ein Winterwonderland vom feinsten! Es gibt unzählige Möglichkeiten, die weiße Pracht in den Bergen aber auch in und über den Talschaften die herrliche Winterlandschaft Südtirols genießen zu können. Egal ob es ein ganz gemütlicher – aber trotzdem abenteuerlicher – Spaziergang auf einem zugefrorenen See sein soll, oder ob ein wenig mehr Action gefragt ist wie z.B. Iglubauen für Kids auf 3000 Metern inmitten herrlicher Berglandschaft. Eltern werden in dieser Zeit in die Sauna mitten im Schnee verfrachtet – es ist wirklich für alle das richtige dabei! Rodeln auf abenteuerlichen Pisten, Eislaufen auf Naturseen, Fun-Bob-Action mit Hochgeschwindigkeit, Fackel-Nachtwanderungen mit Geisterstimmung, Skifahren mit Hüttengaudi … nur um einige Highlights in diesem Büchlein zu erwähnen. Zu jedem Winterspaß gibt es einen gemütlichen Einkehrtipp, um die typischen Südtiroler Spezialitäten genießen zu können und um sich nach so viel Gaudi wieder ein wenig aufzuwärmen und seine Socken trocken zu kriegen. Jede Aktivität ist versehen mit den wichtigsten Anreisedaten, dem geplanten Zeitaufwand, den körperlichen Voraussetzungen und natürlich mit dem einzigartigen Spaß-Indikator! Selbstverständlich sind alle Fun Touren reich bebildert!
14,90

Inserire il codice per il download.

Inserire il codice per attivare il servizio.